























NeoGoldern – Kein Einfamilienhaus! – aber auch kein normales Mehrfamilienhaus
Das neue Mehrfamilienhaus in Goldern – das wir manchmal liebevoll und überheblich in schiefer Anlehnung an das legendäre Album „Neon Golden“ der Band The Notwist „NeoGoldern“ nennen – ist als flexibles Wohnhaus mit bis zu vier Wohneinheiten, einem Gästeapartment im 1. Obergeschoss und einer Büro- / Gewerbeeinheit im Erdgeschoss gedacht. Programmatisch und typologisch gesehen gehorcht es einer fast prototypischen Suche nach einem angemessenen und zukunftsfähigen Bauen auf dem Land. Im konkreten Fall in einem 90 Seelen Dorf mitten in Niederbayern in Sichtweite der Atomkraftwerke Isar I + II. Das Dorf, das seiner historischen Prägung nach baulich-strukturell ein reines Bauerndorf war und fast noch ist – hat derzeit bei insgesamt ca. 30 Haushalten noch zwei Vollerwerbshöfe und drei bis vier Nebenerwerbshöfe. Das neue Haus ist ein Ersatzneubau für das frühere große Bauern- und Gasthaus auf dem Grundstück, das nach 20-jährigem Leerstand akut Einsturz gefährdet war und nach geraumer Abwägung – ob Erhalt oder Abriss – schließlich 2018 abgerissen wurde. Das Ergebnis des Neubaus ist eine Form von genetischer Kreuzung: zwischen einem traditionellen Bauernhaus, einer modernistischen Villa und einer Vierseithof-Anlage. Stilistische Stilblüten mit eingeschlossen. Es schafft ganz unterschiedliche Nutzungsszenarien, die jetzt bereits und auch in Zukunft möglich sind. Der Struktur ist eine Art stille Hyperflexibilität mit einbeschrieben. Ob als Mehrfamilienhaus mit Atelier und kollektivem Hof – so wie es aktuell genutzt wird – oder sogar die Option einer späteren Teilung in zwei Doppelhaushälften – genau so wie die Nutzung als Gebäude für eine große Alters-WG mit Gemeinschaftswohnzimmer und -küche im Erdgeschoss und einem Apartment für eine Pflegekraft im Obergeschoss. Auch ein Ausbau der „leeren“ Räume – dem Freisitz und der Dachterrasse – ist als innere Erweiterung in der Struktur bereits angelegt und möglich. Der große Hof und die das Haus umgebenden Freiräume wie der Gemüsegarten zur Straße hin oder der spätere Obstgarten im Norden sind ohne Barrieren heute schon von allen Bewohnern des Hauses gemeinsam nutzbar.
Programme 4 unit apartment building
Location Goldern
Client Daniela Fischer, Roman Vilimek
Gross floor area 830 m2
Service Lph 1-8 HOAI
Team Reem Almannai, Florian Fischer, Michael Meyer (PL), Anna Svobodová, Lou Hofmann, Matthias Retzer, Jelmer Daelman, Patrick Fromme
Photography Sebastian Schels, Pk Odessa
Arial View BayernAtlas
Duration 2015-2020